-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- AGW Ahorn Allee Barrierefreiheit Baumfällung Baumfällungen Baumkataster BaumPilze BaumSchilder BaumSpaziergang Beteiligung und Partizipation BI Grüneburgpark BioGarten Blockupy Bockenheimer Anlage Botanischer Garten Buche Bürgerinitiative Denkmalschutz Eibe Eiche EZB FarbenSpiel Fluglärm FR Frankfurt Fussverkehr Gartendenkmal Ginkgo Glauburg-Quartiersgarage GreenCity Grüneburgpark Hauptwache Kahlschlag Kastanie Kommunikation Kultur Lausanne Linde London mein Baum des Tages Nahmobilität Nahverkehr Naturfreunde Odina-Bott-Platz Opernplatz Ortsbeirat 2 Palmengarten Pappel Platane Presse Radverkehr Reisen Robinie Rothschildpark Soziales Spaziergang StadtBaum Stadtgrün Stadtlabor Wallanlagen Stadtmauer StadtPlätze StadtPolitik StadtTiere StadtViertel Ulme UMWELT Unort Urban Gardening Urlaub in der eigenen Stadt Vorgarten Vögel Wallanlagen Westend Wohnen
Schlagwort-Archive: Buche
Englischer Landschaftspark Wilhelmsbad bei Hanau
Veröffentlicht unter Kultur
Verschlagwortet mit Buche, Burgruine, Eiche, Karussel, Landschaftspark, Regionalpark Rhein-Main, Schneckenberg, Staatspark Wilhelmsbad
Aufschrei um alte Buche im Solmspark
Das Foto: Der dicke, astlose Baum im Solmspark. Heute in der FR unter der Überschrift „Eine alte Buche und viel Herzblut“. Fotografiert vom Vogelspezialisten, Beauftragten der Vogelschutzwarte und Mitglied im Naturschutzbeirat der Stadt Frankfurt Ingolf Grabow. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima+Natur
Verschlagwortet mit Baumfällungen, Buche, Höhlenbaum, Ingolf Grabow, Solmspark, Vögel
Darf an Bäumen im Grüneburgpark rumgesägt werden?
Am OsterSonntag 2014 stellte ich an der RotBuche Nr. 786 frische Beschädigungen fest, siehe Foto. Die vier Einschnitte könnten von einer Säge stammen. Es handelt sich um Vandalismus. Die Buche steht im Süden des Parks auf der Nordseite der Gärten des Grüneburgwegs. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima+Natur
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Buche, Grüneburgpark, Höhlenbaum, RotBuche, StadtBaum, UMWELT
Romantische Hängebuche mit weissem Anstrich der Äste vor Sonne geschützt
Komische Kunst?
Gestern stand ich wieder vor der Hängebuche (Nr. 1170), gepflanzt 1880 im Grüneburgpark. Gehört der weiße Anstrich der Äste zur Komischen Kunst, fragte ich mich wieder. Obenauf an der Spitze meinte ich, ein PhantasieTier, einen PhantasieVogel zu erkennen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagsgeschichten
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Buche, Grüneburgpark, HängeBuche, StadtBaum, UMWELT
Die größte Attraktion ist der BaumKronenPfad im Nationalpark Hainich
Rund 300000 BesucherInnen kommen pro Jahr zum Pfad am Forsthaus Thiemsburg, der 530 m langsam ansteigend bis zur Plattform in 40 m Höhe durch die Baumkronen als breite Brücke auf stählernen Beinen führt. Der Turm ist von weitem in der Landschaft zu sehen. Mit diesem PublikumsMagnet wird der Nationalpark, dessen innerer Teil seit 2011 WeltNaturErbe ist, wirklich sehr berühmt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima+Natur
Verschlagwortet mit Ahorn, Baumwipfelpfad, Bildungsurlaub, Buche, Eiche, Elsbeere, Hainbuche, Linde, Nationalpark Hainich, Ulme, UMWELT
Buche gegenüber Deutscher Bank am Boden
Der umgekippte Bretterzaun an der Station Taunusanlage, die gerade barrierefrei umgebaut wird, machte mich neugierig und ich sah heute die vom Sturm umgekippte Rotbuche. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima+Natur
Verschlagwortet mit Buche, Buchecker, mein Baum des Tages, StadtBaum, UMWELT, Wallanlagen
Naturfreundehaus im grünen Stadtwald in Frankfurt
Radtour am sonnigen Pfingstsonntag zu den Bäumen und Pilzen
Heute ist Dauerregen. So denke ich an einen Sonnentag zurück. Am 19.5., Pfingstsonntag, war sonniges Ausflugswetter (Pfingstmontag gruselig naß und kalt), gerade richtig für eine Radtour in den Stadtwald mit dem Ziel Naturfreundehaus (NFH) Am Poloplatz 15 und das Gelände ringsum im Stadtwald. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima+Natur
Verschlagwortet mit Ahorn, BaumPilze, Buche, Eiche, Fluglärm, Mammut, Naturfreunde, Radverkehr, RiesenPorling, Vögel